Zutaten
| 2 | Teel. | | Zitronensaft |
| 1 | Teel. | | Kreuzkümmel |
| 1/4 | Tasse | | Sesamöl |
| 1/4 | Teel. | | Paprika |
| 1/2 | Teel. | | Kurkuma |
| 1 1/2 | Teel. | | Kreuzkümmel, gemahlen |
| 3 | Teel. | | Koriander, gemahlen |
| 1 | Bund | | Petersilie, fein gehackt |
| 1 | Teel. | | Getr. Curryblätter - oder 1 Lorbeerblatt: |
| 6 | mittl. | | Tomaten, geschält und fein gehackt o. püriert o. |
| | | | -- 1 kl. Ds. Tomatensaft o |
| 10 | mittl. | | Kartoffeln, geschält und - würfelig geschnitten |
| 4 | Tassen | | Wasser o. Gemüsebrühe |
|
|
Zubereitung
Öl in einer schweren Kasserolle erhitzen. Kreuzkümmel (ganz) und Curry- oder Lorbeerblätter, Koriander, Kreuzkümmel (gemahlen), Paprika, Kurkuma und Salz hineingeben. Tomaten und Petersilie zufügen und die Flüssigkeit verkochen lassen. Kartoffeln zugeben und 5 Minuten sautieren. Wasser zugießen und zum Kochen bringen, gut umrühren. Zudeckenund bei mittlerer Hitze in etwa 20 Minuten garen. Deckel abnehmen und bei schwacher Hitze weitere 5-10 Minuten garen, gelegenlich umrühren, dabei einige Kartoffeln zerdrücken, damit die Sauce dicker wird. Zitronensaft dazugeben und abschmecken. Tip: Dieses Gericht kann vorgekocht werden. Es hält sich im Kühlschrank mehrere Tage. Angabe im Rezept: 8 Portionen -- kann nur als Beilage gemeint sein; als Hauptgericht eher 4 Portionen.
|