Kürbiskerne rösten
( 1 Info )
Quelle
| | Aus dem Internet |
| | Hier mal Infos aus dem Internet zum Kürbiskernerösten: |
| | Herzlichen Gruß von Ulrike |
| | Wenn es bei uns Kürbis gab, haben wir bislang nur das |
| | Fruchtfleisch |
| | verwendet, zum Beispiel für Kürbissuppe, eingelegten |
| | Kürbis |
| | oder |
| | Kürbisspätzle. Die Kerne sind regelmäßig im Abfall |
| | verschwunden. Dabei |
| | können die Kürbiskerne problemlos im Ofen geröstet |
| | werden. |
| | Kerne und umliegendes Fruchtfleisch mit einem Löffel aus |
| | dem Kürbis kratzen |
| | und in ein Sieb geben. Unter fließendem, kaltem Wasser |
| | gründlich abspülen |
| | und die Kürbiskerne vollständig vom Kürbisfleisch |
| | befreien. |
| | Die Kerne auf einem Backblech ausbreiten und mit |
| | reichlich |
| | Salz bestreuen. |
| | Für einen Hokkaido Kürbis haben wir ungefähr zwei |
| | Teelöffel |
| | Salz verwendet. |
| | Das Backblech bei 200°C in den Ofen schieben und die |
| | Kürbiskerne rösten. |
| | Nach etwas 10 Minuten, wenn sie leicht Farbe genommen |
| | haben, |
| | das Blech |
| | herausnehmen und die Kürbiskerne einmal wenden. Noch |
| | einmal |
| | in den Ofen, bis |
| | sie auch von der anderen Seite leicht braun sind. |
| | Die gerösteten Kürbiskerne aus dem Ofen nehmen und |
| | abkühlen |
| | lassen. |
| | Eventuell muss noch zu viel Salz von den Kernen |
| | abgestriffen werden. |
| | Fazit: Die eigene Röstung schmeckt viel besser, als |
| | gekaufte Kürbiskerne. |
| | Wir haben sie alle inklusive Schale verputzt. |
- Erfasst von Therese Fleßner am 28.09.2010