Zutaten
| 250 | Gramm | | Fett |
| 100 | Gramm | | Puderzucker |
| 1 | Pack. | | Vanillezucker |
| 250 | Gramm | | Speisestärke (Mondamin) |
| 30 | Gramm | | Kakaopulver |
| 1 | Messersp. | | Lebkuchengewürz |
| 50 | Gramm | | Mehl |
| | | | Für die Füllung |
| 150 | Gramm | | Marzipan - Rohmasse |
| 75 | Gramm | | Puderzucker |
| 1 | | | Ei, davon das Eigelb |
| | | | Für den Guss |
| 250 | Gramm | | Puderzucker |
| | | | Rum |
| | | | Walnüsse |
|
|
Zubereitung
Fett, 100 g Puderzucker, Vanillezucker, Mondamin, Kakao, 1 Msp. Lebkuchengewürz und etwa 50 g Mehl mit den Knethaken verkneten, zugedeckt 2 Stunden kalt stellen. Füllung: Marzipanrohmasse klein schneiden, mit 75 g Puderzucker und 1 Eigelb verrühren. Jeweils eine kleine Teigkugel formen, eindrücken und eine etwa halb so große Marzipankugel darin einpacken. Bei 175° - 200° (Umluft 160°) 15-20 min backen. Guss: 250 g Puderzucker mit etwas Rum zu einem dicklichen Guss verrühren, mit einem Messer einen dicken Klecks auf die Plätzchen geben und mit Walnusskernen verzieren. Das Rezept ergibt etwa 2 Bleche.
|