| 1 | kg | | Rhabarber |
| 1 | Teel. | | Vanillezucker |
| 50 | Gramm | | Zucker |
| 500 | Gramm | | Löffelbiskuits oder |
| 1 | | | Tortenboden (Biskuit), geteilt |
| 500 | Gramm | | Mascarpone |
| 250 | ml | | Schlagsahne |
| 250 | ml | | Eierlikör |
| 200 | Gramm | | Puderzucker |
| 201 | | | .q |
| 202 | | | Heidi W./Küchentipps |
| 203 | | | .a |
| | | | Den Rhabarber waschen, abziehen, in daumenlange |
| | | | -- Stücke schneiden |
| | | | Mit dem Zucker überstreuen, mind. 1 Std. ziehen |
| | | | -- lassen. Danach in |
| | | | Einem geschlossenen Topf mit etwas Wasser ( |
| | | | -- maximal 2-3 Esslöffel |
| | | | Wer mag, kann auch statt Wasser Weißwein nehmen) |
| | | | -- ca.7 min. dämpfen |
| | | | (die Rhabarberstückchen sollten noch als solches |
| | | | -- erkennbar sein!) |
| | | | Abkühlen lassen |
| | | | In der Zwischenzeit Sahne aufschlagen, mit |
| | | | -- Zucker, Eierlikör und |
| | | | Mascarpone aufrühren. Die Hälfte der/des |
| | | | -- Biskuits in eine Schüssel |
| | | | Legen, evtl. durchschneiden, etwas den Konturen |
| | | | -- anpassen, die Hälfte |
| | | | Des Rhabarberkompotts (nicht abtropfen!!!) |
| | | | -- darüber geben, dann die |
| | | | Mascarponemasse. Das Ganze wiederholen |
| | | | Das Tiramisu an einem kühlen Ort mind. 6 Std. |
| | | | -- durchziehen lassen |
| | | | Besonders hübsch sieht das Tiramisu aus, wenn |
| | | | -- man die Oberfläche mit |
| | | | Kleinen Amarettinis besetzt |