Schokoladenpudding mit Orange und Ingwer
( 6 bis 8 Portionen )
Zutaten
| 250 | Gramm | | Schokolade (85 %) |
| 200 | Gramm | | Weiche Butter |
| 5 | | | Eier (Größe M, getrennt) |
| 200 | Gramm | | Zucker |
| 1 | Essl. | | Geriebene Ingwerwurzel |
| 2 | Essl. | | Orangenlikör |
| | | | Abrieb einer Bio-Orange |
| 2 | Essl. | | Mehl |
| | | | Salz |
| 200-250 | Gramm | | Geschlagene Sahne |
| | | | Außerdem: 1 |
| | | | Wasserbad-Puddingform mit Deckel (mindestens 1,8 |
| | | | -- l Inhalt) |
|
|
|
Quelle
| | Quelle: stern.de - 30.4.2009 - 17:24 |
| | http://www.stern.de/lifestyle/kueche/desserts/ |
| | 662297.html |
| | 1 Schokolade mit großem Messer hacken. 2/3 davon |
| | in einer Schale über |
| | Wasserdampf schmelzen, ab und zu umrühren. |
| | Schale vom Dampf nehmen, |
| | restliche Schokolade einrühren und schmelzen. |
| | 2 Puddingform und Deckel sorgfältig mit Butter |
| | fetten. Einen großen Topf, in |
| | dem die Form mit Deckel zugedeckt stehen kann, |
| | mit Wasser füllen und zum |
| | Sieden bringen. |
| | 3 Eigelb, Zucker und Butter mit den Quirlen des |
| | Handrührers schaumig |
| | schlagen. Erst Ingwer, Orangenlikör und -schale, |
| | dann die abgekühlte |
| | Schokolade unterrühren, zum Schluss das Mehl |
| | dazugeben. |
| | 4 Eiweiß mit einer Prise Salz mindestens 3 |
| | Minuten steif schlagen, dann mit |
| | einem Schneebesen und Spatel unter die |
| | Schokoladenmasse heben. Alles in die |
| | Form füllen, diese leicht auf die Arbeitsplatte |
| | stoßen, um Hohlräume zu |
| | füllen, mit dem Deckel schließen und den Pudding |
| | 90 Minuten im Wasserbad |
| | zugedeckt bei milder Hitze köcheln. |
| | 5 Form aus dem Topf heben und 10 Minuten ruhen |
| | lassen. Deckel öffnen, |
| | Pudding am Rand mit einem Messer lösen und auf |
| | eine Platte stürzen. Warm mit |
| | Sahne servieren. |
| | Tipp: Die Form darf nur bis zu 1/3 unter den |
| | Rand gefüllt werden, weil der |
| | Pudding beim Garen aufgeht. Das Wasserbad sollte |
| | bis etwa 2 Fingerbreit |
| | unter den Formrand reichen. |
- Erfasst von Reiner Lusga am 13.05.2009