| 400 | Gramm | | Gemischtes Hackfleisch |
| 400 | Gramm | | Kalbsbrät (Bratwurstbrät) |
| 5 | | | Eier |
| 3 | | | Eingeweichte Brötchen |
| 250 | Gramm | | Frischer Spinat |
| 1 | groß. | | Bund Petersilie |
| | | | Salz, Pfeffer |
| 1 1/2 | Essl. | | Majoran |
| | | | Bei diesem Rezept Schwäbische Maultaschen, |
| | | | -- zuerst die Brötchen in Wasser |
| | | | Einweichen |
| | | | Anschließend Spinat und Petersilie waschen und |
| | | | -- von den Stielen befreien |
| | | | Spinat in einem Topf mit kochendem Wasser ca. 1 |
| | | | -- min blanchieren |
| | | | In einem Sieb abseihen und mit kaltem Wasser |
| | | | -- abschrecken |
| | | | Petersilie und Spinat fein zerkleinern |
| | | | In einer großen Schüssel Hackfleisch, Kalbsbrät, |
| | | | -- 4 ganze Eier und ein Eigelb |
| | | | Gut miteinander vermengen. Das restliche Eiweiß |
| | | | -- in eine Tasse geben und zur |
| | | | Seite stellen |
| | | | Nun mit Salz , Pfeffer und Majoran würzen, und |
| | | | -- den zerkleinerten Spinat und |
| | | | Petersilie dazugeben und nochmals gut vermischen |
| | | | Entweder fertig gekauften Nudelteig auf |
| | | | -- Tischplatte ausrollen oder selbst |
| | | | Zubereiteten |
| | | | Nudelteig |
| | | | Verwenden |
| 1 | Teil | | Des Teiges mit dem zerquirlten Eiweiß mit einem |
| | | | -- Kuchenpinsel dünn |
| | | | Bestreichen |
| | | | Die Hälfte von dem Teig mit der Fülle ca. 1 cm |
| | | | -- hoch bedecken. Mit einem |
| | | | Messer glatt streichen |
| | | | Die andere Teighälfte wird nun darübergeklappt. |
| | | | -- Mit einem scharfen Messer |
| | | | Gleichmäßige Stücke abschneiden |
| | | | Mit dem restlichen Teig weiter wie oben |
| | | | -- beschrieben fortfahren |
| 1 | Topf | | Mit kochendem Salzwasser rechtzeitig |
| | | | -- bereitstellen und sofort die |
| | | | Maultaschenstücke vorsichtig ins Wasser gleiten |
| | | | -- lassen |
| 2 | | | Minuten sprudelnd kochen lassen |
| | | | Anschließend Temperatur zurückstellen und noch |
| | | | -- ca. 5-6 Minuten ziehen |
| | | | Lassen. Mit einem Sieb herausnehmen |
| | | | Zum Servieren die Maultaschen in heiße |
| | | | -- Fleischbrühe einlegen und mit |
| | | | Schnittlauch oder Petersilie garnieren |
| 1 | | | Andere Abwandlung wäre, die Maultaschen in Brühe |
| | | | -- einlegen,mit |
| | | | Gerösteten Zwiebelringen und Kräutern belegen |
| | | | Die Zwiebelringe in etwas Butter hell anbraten, |
| | | | -- leicht salzen, mit einem |
| | | | Kleinen Suppenschöpfer Fleischbrühe ablöschen |
| | | | -- und anschließend über die |
| | | | Maultaschen |
| | | | Verteilen |
| | | | Im Schwabenland serviert man dazu als Beilage |
| | | | -- einen |
| | | | Schwäbischen Kartoffelsalat |
| | | | Tipp: Die Maultaschen lassen sich nach dem |
| | | | -- Erkalten sehr gut eingefrieren |
| | | | Unser Rezeptarchiv erreicht ihr unter: http:// |
| | | | -- www.kroeger-portal.de/kuechentipps/ |
| | | | -- kuechentipps.html |
| | | | Dein Abo von [kuechentipps] bearbeiten oder |
| | | | -- abmelden? http://www.as-2.de/mailman/options/ |
| | | | -- kuechentipps/therese.flessner%40ewetel.net |
| | | | Per E-Mail |
| | | | Abmelden: kuechentipps-unsubscribe@as-2.de |
| | | | Anmelden: kuechentipps-subscribe@as-2.de |
| | | | Weitere Funktionen ... mailto:kuechentipps- |
| | | | -- request@as-2.de?subject=help |
| | | | Mail an die Moderatoren: kuechentipps-owner@as-2. |
| | | | -- de |