Grundansatz Zubereitung Sauerteig
( 1 Glas )
Zutaten
|
| | | | 1. STUFE |
| 40 | ml | | Wasser |
| 1 | Teel. | | Backferment (gehäufter Tl.) |
| 35 | Gramm | | Weizen; fein geschrotet |
|
| | | | 2. STUFE |
| 50 | ml | | Wasser |
| 75 | Gramm | | Weizen; fein geschrotet |
|
|
|
Quelle
| | Für die erste Stufe das Wasser auf 40 Grad erwärmen. |
| | (handwarm) das |
| | Backferment darin verrühren. Soviel Weizenschrot darin |
| | verrühren, |
| | daß ein ziemlich weicher Teig entsteht. Dabei soll sich |
| | aber kein |
| | Wasser absetzen. Das Gefäß zudecken und bei etwa 30 Grad |
| | gären |
| | lassen. Nach 15-18 Stunden ist der Teig reif. Man |
| | erkennt es an |
| | vielen Gärbläschen. |
| | Für die 2. Stufe das wassert auf 40 Grad erwärmen. Mit |
| | dem |
| | Weizenschrot zusammen unter den ersten Ansatz mengen. Den |
| | mittelfesten Teig zugedeckt gären lassen, bis sich der |
| | Teig um das |
| | 2,5-3-fache vermehrt hat und eine lebhafte Gärung zu |
| | beobachten ist. |
| | Bei einer Temperatur von ca. 30 Grad ist das nach ca. 5 |
| | Stunden der |
| | Fall. Bei 20 Grad kann die Gärzeit bis zu 24 Stunden |
| | betragen. Dann |
| | ist der Grundansatz gebrauchsfertig. Ein späteres |
| | Zusammenfallen |
| | mindert seine Qualität nicht. |
| | Wichtig: Der Grundansatz muß wirklich gut ausgereift |
| | sein, denn nur |
| | dann hat man die Gewähr, daß das Gebäck auch gut gelingt. |
| | Unser Rezeptarchiv erreicht ihr unter: |
| | http://www.kroeger-portal.de/kuechentipps/kuechentipps. |
| | html |
| | Dein Abo von [kuechentipps] bearbeiten oder abmelden? |
| | http://www.as-2.de/mailman/options/kuechentipps/ |
| | bkellerer%40freenet.de |
| | Per E-Mail ... |
| | Abmelden: kuechentipps-unsubscribe@as-2.de |
| | Anmelden: kuechentipps-subscribe@as-2.de |
| | Weitere Funktionen ... |
| | mailto:kuechentipps-request@as-2.de?subject=help |
| | Mail an die Moderatoren: kuechentipps-owner@as-2.de |
- Erfasst von Bianca Kellerer am 29.08.2010