Info Gnocchi
( 1 Info )
Quelle
| | Anke K. |
| | Herkunft, Charakteristika: |
| | Gnocchi gibt es in Italien mittlerweile fast ebenso lange |
| | wie Nudeln, man |
| | denke nur an die "malloreddus", die kleinen sardischen |
| | Gnocchi aus Mehl und |
| | Wasser, oder an die "römischen" aus Weizen- oder |
| | Maisgrieß. |
| | Eine besonders |
| | lange Tradition aber haben sie in Verona, wo es heute |
| | noch |
| | Brauch ist, am |
| | Karnevalsfreitag Gnocchi in riesigen Mengen vor der |
| | Basilika San Zeno |
| | Maggiore an die Vorübergehenden zu verteilen. |
| | In früheren Jahrhunderten bestanden sie nur aus Mehl und |
| | Wasser, denn die |
| | Kartoffeln kamen erst zu Beginn des letzten Jahrhunderts |
| | nach Italien. In |
| | den Teilstaaten der Donaumonarchie ist der Teig aus |
| | Kartoffeln und Mehl |
| | schon länger bekannt. Man schätzt ihn als Grundlage für |
| | ein |
| | preiswertes |
| | Essen. Kartoffelteig wird dazu zu Strängen gerollt, dann |
| | in |
| | Stücke |
| | geschnitten und über eine Raspel gerollt, damit ein |
| | Gittermuster entsteht. |
| | Einkauf, Verwendung: |
| | Gnocchi findet man im Kühlfach eines jeden gut sortierten |
| | Supermarktes, aber |
| | man kann die kleinen Kartoffelklößchen natürlich auch |
| | selbst herstellen. |
| | Dabei ist folgendes zu beachten: Kartoffelteig ist ein |
| | echtes Frischprodukt. |
| | Schon der Teig muss möglichst schnell aufgearbeitet |
| | werden, |
| | weil er sonst |
| | weich, zäh und unformbar wird. Einmal gekocht, sollten |
| | Gnocchi |
| | schnellstmöglich serviert werden, nur so sind sie in |
| | Konsistenz und |
| | Geschmack wirklich optimal. Voraussetzung für ein gutes |
| | Gelingen ist |
| | außerdem die Qualität der Kartoffeln. Nur speziell mehlig |
| | kochende Sorten |
| | eignen sich dafür. |
| | Verwendung: |
| | Man nehme Gnocchis und koche dazu eine leckere Sauce: |
| | fertig ist ein |
| | göttliches Essen! Dabei kann man sowohl bei den Gnocchis |
| | variieren, z. B. Kürbis- oder Bärlauchgnocchis |
| | zubereiten, |
| | als auch bei der Sauce, also |
| | eine Tomaten-, Gorgonzola- oder eine Gemüsesauce zaubern. |
| | Erlaubt ist, was |
| | schmeckt . |
- Erfasst von Therese Fleßner am 27.02.2009