Infos zu Kürbis
( 1 Info )
Quelle
| | Karin S. |
| | Kaum zu glauben, aber wahr: Botanisch gesehen ist der |
| | Kürbis eine Beere und zählt zu den Kürbisgewächsen. Da |
| | Kürbisse aber bis zu 100 Kilogramm schwer werden können, |
| | ist er die größte Beere der Welt. Kein Wunder, dass der |
| | Kürbis da viele gesundheitsfördernde Eigenschaften |
| | besitzt. |
| | Das wussten übrigens bereits die Maya und Azteken, die |
| | schon vor Tausenden von Jahren den Kürbis als heilige |
| | Arznei-Frucht feierten. Heutzutage werden über 800 |
| | verschiedene Sorten jährlich geerntet, wobei nicht alle |
| | davon essbar sind. Besonders beliebt im Supermarktregal |
| | sind der Hokkaido, der Muskatkürbis oder der |
| | Gartenkürbis, |
| | aus denen du viele kreative und schmackhafte Gerichte |
| | zaubern kannst. |
| | Fruchtfleisch: Gesund und kalorienarm |
| | Mit nur 27 Kalorien pro 100 Gramm Fruchtfleisch ist der |
| | Kürbis ein richtig gesunder Sattmacher. Zudem ist er |
| | reich |
| | an Kalium und hat einen niedrigen Natriumgehalt. Deswegen |
| | hat er entwässernde und harntreibende Eigenschaften. |
| | Außerdem stecken in dem Herbstgemüse viele |
| | Antioxidantien, |
| | die deine Immunabwehr zur Höchstleistung treiben. Zudem |
| | enthält der Kürbis Kalzium, Magnesium und Folsäure sowie |
| | Vitamin E, das vor allem für deinen Fettstoffwechsel gut |
| | ist. Und auch für deine Schönheit ist der Kürbis ein |
| | echter |
| | Geheimtipp. Denn er besitzt nicht nur einen hohen Gehalt |
| | an |
| | Carotinoiden, aus denen der Körper das die Sehkraft und |
| | die |
| | Haut stärkende Vitamin A aufbaut, sondern auch |
| | Kieselsäure, |
| | die sich günstig auf dein Bindegewebe, deine Haut und |
| | deine |
| | Nägel auswirkt. Und als Auflage soll das orange |
| | Kürbisfleisch sogar Krampfadern lindern. Kürbiskerne |
| | stärken deine Blase Kürbiskerne werden von Experten vor |
| | allem bei Problemen mit der Blase oder der Prostata |
| | empfohlen und sind deshalb eine gesunde Knabberei für |
| | zwischendurch. Das liegt nicht nur an den darin |
| | enthaltenen |
| | pflanzlichen Hormonen Phytosterine, sondern auch am |
| | Wirkstoff Cucurbitacin, der die Blasenmuskeln stärkt. |
| | Zwei |
| | bis drei Esslöffel der grünen Kerne sollen bereits eine |
| | vorbeugende bzw. unterstützende Wirkung haben. |
| | Kürbiskernöl |
| | ist gut für die Nerven Die Steiermark ist nicht umsonst |
| | so |
| | stolz auf ihr "schwarzes Gold". Denn Kürbiskernöl ist |
| | voller gesunder Inhaltsstoffe. Es enthält zu etwa 80 |
| | Prozent ungesättigte Fettsäuren, Vitamine, Mineralstoffe, |
| | Chlorophyll und wertvolle ätherische Öle. Durch sein |
| | günstiges Fettsäuremuster eignet sich das dunkle Öl zur |
| | Vorbeugung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen, senkt die |
| | Blutfettwerte und hält den Cholesterinhaushalt in Schach. |
| | Darüber hinaus ist es gut für deine Nerven: Die |
| | enthaltene |
| | Linolsäure stimuliert die Immunreaktion und stärkt dein |
| | Nervensystem. Wegen seiner wertvollen Inhaltsstoffe |
| | solltest du das Kürbiskernöl stets im Kühlschrank |
| | aufbewahren. |
| | Quelle: krohne.at |
- Erfasst von Marianne Kröger am 13.10.2011