Zutaten
| 150 | ml | | Milch |
| 125 | ml | | Sauerrahm |
| 100 | Gramm | | Mehl |
| 1 | Pack. | | Puddingpulver, Vanillegeschmack |
| 4 | | | Eigelb |
| 4 | | | Eiweiß |
| 2 | Pack. | | Vanillinzucker |
| 1 | Prise | | Salz |
| | | | Zitronenschale |
| | | | Rosinen, nach Belieben |
| 4 | Essl. | | Butterschmalz |
| 4 | Essl. | | Zucker, braun |
| | | | Zimt |
| | | | Puderzucker |
|
|
Zubereitung
Eiklar sehr fest schlagen. Eidotter, Vanillezucker, Puddingpulver, etwas Zitronenschale, Salz und Mehl, Milch, Rosinen und Rahm unterrühren. 2 Esslöffel Butterschmalz in einer beschichteten Pfanne erhitzen und die halbe Teigmenge eingießen, anbacken und die Hitze etwas reduzieren, den Teig mit 2 Gabeln auseinander reißen, 2 Essl. braunen Zucker in die Pfanne geben, etwas karamellisieren lassen, dabei Kaiserschmarren immer wieder wenden herausgeben und warm stellen, mit dem restlichen Teig ebenso verfahren - mit Zimt/ Staubzucker bestreuen. Dazu passt ausgezeichnet eine Vanillesoße oder beliebiges Kompott.
|