Zutaten
| 200 | Gramm | | Schokolade, zartbitter |
| 50 | Gramm | | Schokolade, Vollmilch |
| 60 | Gramm | | Butter |
| 30 | Gramm | | Mehl |
| 1 | Messersp. | | Backpulver |
| 3 | | | Eier |
| 100 | Gramm | | Zucker |
| 1 | Messersp. | | Zimt |
| 1 | Prise | | Chilipulver, nur ein Hauch (kann man weglassen) |
| 2 | Essl. | | Amaretto (oder Kaffeelikör o. ä.) |
| 1 | Essl. | | Öl |
| | | | Fett und Brösel für die Form |
| 1 | Prise | | Salz |
|
|
Zubereitung
Backofen auf 180 Grad vorheizen, Ober-/Unterhitze (Umluft nicht so ideal). 150 g Zartbitter-Schokolade mit der Butter schmelzen, abkühlen lassen. Eier trennen, Eiweiß mit 1 Prise Salz steif schlagen, Eigelb mit Zucker Schaumig rühren. Mehl, Backpulver und evtl. Chilipulver mischen, unter die Schokoladen-Buttercreme ziehen, Amaretto und Mehl einrühren, Eischnee unterheben. Ab in den Ofen für ca. 35 Min., Stäbchenprobe! Den abgekühlten, gestürzten Kuchen mit der restlichen, geschmolzenen Schokolade (je 50 g Zartbitter und Vollmilch und 1 EL Öl) überziehen. Ein Schokokuchen ohne Schnickschnack, wunderbar schokoladig und leicht zu backen! Wem das zu einfach ist, der kann den Kuchen abwandeln: Mit gehackten Mandeln oder Nüssen oder gehackter Schokolade - oder durchschneiden und mit Aprikosenkonfitüre füllen. Für den Advent bieten sich auch weihnachtliche Gewürze an und einige grob zerbröselte Lebkuchen oder Spekulatius in den Teig geben, sehr lecker!
|