Schwedischer Erbseneintopf
( 4 Portionen )
Zutaten
| 300 | Gramm | | Erbsen, gelb, getrocknet |
| 2 | Ltr. | | Wasser |
| | | | Salz |
| | | | Pfeffer, weiß |
| | | | Majoran |
| | | | Thymian |
| 1 | | | Zwiebel(n) |
| 1 | | | Knochen (Schulterknochen) |
| 600 | Gramm | | Schweinefleisch (Schweineschulter ohne Knochen) |
| 1 | Stange | | Lauch |
| 2 | | | Karotte(n) |
| 150 | Gramm | | Knollensellerie |
| 1 | Bund | | Petersilie |
|
|
|
Quelle
| | Josef und Beate Türk in Küchentipps |
| | www.chefkoch.de |
| | z |
| | Erbsen waschen und über Nacht einweichen. Am nächsten |
| | Tag im Einweichwasser |
| | mit den Gewürzen, der kleingehackten Zwiebel und dem |
| | Knochen zum Kochen |
| | bringen. Nach gut einer Stunde leichten köchelns die |
| | Schweineschulter und |
| | das kleingeschnittene Gemüse zufügen und noch weitere 1, |
| | 5 Stunden garen. Den |
| | Knochen entfernen. Das Fleisch herausnehmen, in Würfel |
| | schneiden und in die |
| | Suppe zurückgeben. Abschmecken und die kleingehackte |
| | Petersilie darüber |
| | streuen. In Finnland verwendet man zum Würzen zusätzlich |
| | noch Senf. |
| | Zubereitungszeit: 40 Min. |
- Erfasst von Bianca Kellerer am 02.11.2008