Zutaten
| 500 | Gramm | | Mehl |
| 30 | Gramm | | Hefe |
| 1/4 | Ltr. | | Lauwarme Milch |
| 80 | Gramm | | Butter |
| 2 | | | Eier |
| 50 | Gramm | | Zucker |
| | | | Für den Belag |
| 1 1/2 | kg | | Zwetschen (entsteint) |
| 50 | Gramm | | Grober Zucker |
| 1 | klein. | | Zimt |
|
|
Zubereitung
Mehl in eine Schüssel geben, Mulde hineindrücken. Hefe hineinbrökeln, Zucker darüberstreuen und mit 3 El. lauwarmer Milch verrühren. Vorteig 20 Minuten gehenlassen. Restliche Milch, Zucker; Margarineflöckchen, Eier auf den Mehlrand setzen. Alles gut mit einander verkneten, damit der Teig locker wird. Wenn er sich vom Schüsselboden löst, wieder etwa 20-30 Minuten gehen lassen, bis sich der Teig verdoppelt hat. Teig auf dem gut gefettetem Blech gleichmässig ausrollen und dick mit Zwetschen belegen. Kuchen im vorgeheizten Backofen etwa 20-30 Minuten bei 190 °C Umluft backen. Sobald er aus dem Ofen kommt, mit der Zucker-Zimt- Mischung bestreuen.
|