Zutaten
| 450 | Gramm | | Schweine-Geschnetzeltes |
| 2 | | | Frühlingszwiebeln, in Ringe geschnitten |
| 2 | | | Paprikaschoten, in Streifen geschnitten |
| 1 | | | Zucchini, in Würfel geschnitten |
| 100 | Gramm | | Zuckererbsenschoten |
| 100 | Gramm | | Champignons, in Scheiben geschnitten 1250g |
| | | | -- Tomaten, frisch (oder aus der Dose) in Würfel |
| | | | -- geschnitten |
| 2 | | | Knoblauchzehen, gepresst |
| 1 | Würfel | | Gemüsebrühe |
| 1 | Essl. | | Senf |
| 2 | Essl. | | Olivenöl |
| 2 | Essl. | | Getrocknete Kräuter der Provence |
| | | | -- Meersalz, Pfeffer |
|
|
Zubereitung
In einem großen Schmortopf 2 Esslöffel Olivenöl erhitzen. Schweine- Geschnetzeltes kurz darin anbraten. Die in Ringe geschnittenen Frühlingszwiebeln, Paprikastreifen, Zucchiniwürfel, Zuckererbsenschoten und Champignonscheiben hinzufügen und 5 Minuten bei schwacher Hitze dünsten. Frische gewürfelte Tomaten, gepressten Knoblauch, Senf, die Kräuter der Provence und den zerkleinerten Brühwürfel zugeben. Fleisch-Gemüse-Pfanne mit etwas Meersalz und Pfeffer würzen, leicht umrühren und etwa 10 Minuten sachte weitergaren. Sofort servieren.
Empfehlung Als Beilage zu der Fleisch-Gemüse-Pfanne eignet sich Wild, Natur- oder Basmatireis.
Tipp Das Rezept kann statt mit Schweinefleisch auch mit Puten- Geschnetzeltem zubereitet werden.
|