Zutaten
| 1 | Würfel | | Hefe |
| 200 | ml | | Milch, warm |
| 500 | Gramm | | Mehl |
| 75 | Gramm | | Magarine |
| 50 | Gramm | | Zucker |
| 1 | | | Ei |
| 1 | Prise | | Salz |
| | | | Für den Belag: |
| 75 | Gramm | | Magarine |
| 125 | Gramm | | Zucker/Zimtmischung |
|
|
Zubereitung
Hefe wird in der lauwarmen Milch aufgelöst und anschließend mit den restlichen Zutaten für den Teig verrührt. Den Teig bei 40°C 30 min. ruhen lassen, dann den Teig durchkneten und weitere 20 min. bei derselben Temperatur ruhen lassen.
Als Nächstes den Teig auf ca. 40 x 60 cm ausrollen, mit Margarine bestreichen und mit der Zucker-Zimt-Mischung bestreuen (je nach Vorliebe kann man mehr oder weniger Zimt nehmen).
Den Teig aufrollen und in etwa 2 cm breite Scheiben schneiden. Mit einem Holzlöffel von oben auf die schmale Kante pressen. Das verleiht den Franzbrötchen ihre typische Form.
Jetzt die Franzbrötchen nochmal bei 40°C 15 min lang ruhen lassen. Anschließend bei 250°C (Umluft) 15 min. backen.
|