Mirabellenkuchen mit Sahneguss
( 1 Rezept )
Zutaten
| | | | Mürbteigboden: |
| 150 | Gramm | | Mehl |
| 1 | Prise | | Salz |
| 50 | Gramm | | Zucker |
| 80 | Gramm | | Butter oder Margarine |
| | | | Fruchtbelag: |
| 750 | Gramm | | Entsteinte Mirabellen; ca. |
| | | | Eier-Sahne-Guss: |
| 2 | | | Eier |
| 75 | Gramm | | Puderzucker |
| 1 | Pack. | | Vanillezucker (8 g) |
| 100 | ml | | Süße Sahne 30 % Fett |
| 1 | geh. TL | | Speisestärke |
| 3 | Essl. | | Kalte Milch (20 g) |
|
|
|
Quelle
| | Küchentipps-H. Wiedemann |
| | Bei diesem Rezept für einen Mirabellenkuchen mit |
| | Sahneguss, handelt es sich |
| | um ein Rezept, wie es in Elsass und Lothringen |
| | gerne von den Hausfrauen als |
| | Sonntagskuchen gebacken wird. |
| | Gerade in Lothringen kann man oft so weit das |
| | Auge reicht |
| | Mirabellenplantagen sehen. |
| | Nicht umsonst wird jedes Jahr im August in Metz |
| | und der Umgebung das |
| | berühmte Mirabellenfest, ausgiebig gefeiert. |
| | Für die Zubereitung zuerst aus den oben |
| | genannten Zutaten einen Mürbteig |
| | kneten. |
| | Dazu Mehl mit Salz gemischt auf eine |
| | Arbeitsplatte häufeln. |
| | Mit der Hand in die Mitte eine Mulde eindrücken. |
| | In diese Mulde den Zucker und das Ei setzen. |
| | Ringsum die kalte Butter oder Margarine in |
| | kleineren Stücken legen. |
| | Von der Mitte aus beginnend, mit den Händen, |
| | alles rasch zu einem Teig |
| | kneten, diesen in eine Folie wickeln und für |
| | mindestens 30 Minuten kalt |
| | stellen. |
| | Die Mirabellen waschen, halbieren und entkernen. |
| | Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen, auf einer |
| | mit Mehl bestreuten |
| | Arbeitsfläche zu einem runden Kreis, auf die |
| | Größe eines runden Kuchenblechs |
| | mit einem |
| | Durchmesser von 22 - 24 cm auswellen, dabei |
| | ringsum einen etwas höheren Rand |
| | aus Teig formen. |
| | Die Mirabellen mit der Schnittfläche nach unten, |
| | auf dem Teigboden auslegen. |
| | Den so belegten Mirabellenkuchen im auf 200 ° C |
| | vor geheizten Backofen im |
| | unteren Drittel des Backofens einschieben und 25 |
| | Minuten backen. |
| | In der Zwischenzeit den Eier-Sahneguss |
| | vorbereiten. |
| | Dazu die Eier zusammen mit Puderzucker, |
| | Vanillezucker, Speisestärke, Sahne |
| | und etwas kalter Milch mit einem Schneebesen |
| | schön glatt schlagen. |
| | Nach 25 Minuten Backzeit, den halbfertigen |
| | Kuchen aus der Backröhre holen, |
| | mit dem ganzen Guss begießen. |
| | Den Backofenrost nun in die Mitte das Backofens |
| | einschieben, den begossenen |
| | Mirabellenkuchen einstellen und in weiteren 25 - |
| | 30 Minuten fertig backen. |
| | Den Kuchen etwas im Auge behalten, damit er an |
| | der Oberfläche nicht zu braun |
| | wird. |
| | Sollte dies der Fall sein, ein Stück Backpapier |
| | oder Aluminiumfolie darüber |
| | legen, bis der Kuchen fertig gebacken ist. |
| | Zum Auskühlen auf ein Kuchengitter stellen. |
| | Den Mirabellenkuchen erst nach dem Auskühlen |
| | anschneiden und genießen. |
| | Für das Backen dieses Mirabellenkuchens kann man |
| | auch einen gekauften |
| | Blätterteig oder einen |
| | einfachen Mürbteigboden |
| | ohne Ei (Pâte brisée), für den Kuchenboden |
| | verwenden. |
| | Im Winter kann man auch gut abgetropfte |
| | Mirabellen aus dem Glas dazu nehmen. |
| | Dieser Kuchen ist nicht sehr hoch, mit dünnem |
| | Boden, aber sehr saftig im |
| | Geschmack. |
- Erfasst von Reiner Lusga am 20.06.2009