Süß-Saure Kürbissuppe
( 4 Portionen )
Zutaten
| 300 | Gramm | | Kürbisfleisch vom roten Kürbis |
| 1 | | | Zwiebel |
| 3 | Essl. | | Butter |
| 3 | Teel. | | Honig |
| 1 | Essl. | | Sherryessig |
| 600 | ml | | Rindssuppe |
| | | | Salz, Pfeffer |
| 1 | Prise | | Muskatnuss |
| 2 | | | Tomaten |
| 1/8 | Ltr. | | Sauerrahm |
| 2 | Essl. | | Kürbiskerne |
| 1 | Essl. | | Kürbiskernöl |
| 1 | Teel. | | Gehackter Dill |
|
|
|
Quelle
| | Küchentipps |
| | Zubereitung: Das Kürbisfleisch blättrig |
| | schneiden; die Zwiebel feinwürfelig |
| | schneiden und zusammen mit dem Kürbis in Butter |
| | anschwitzen. Den Honig |
| | beigeben, kurz mitschwitzen lassen, danach mit |
| | Essig und Rindssuppe auffüllen. Das Ganze |
| | zugedeckt ca. 20 Minuten. köcheln lassen. Mit |
| | Salz, Pfeffer, Muskat würzen und mit einem |
| | Stabmixer sämig mixen. Die Tomaten in kochendem |
| | Wasser überbrühen, schälen, halbieren, entkernen |
| | und in kleine Würfel schneiden. Tomatenwürfel |
| | und glattgerührten Sauerrahm, sowie die gehackte |
| | Dille in die Suppe geben. |
| | Die Suppe darf jetzt nicht mehr kochen! Suppe in |
| | vorgewärmtem Geschirr |
| | anrichten, mit gerösteten Kürbiskernen bestreuen, |
| | und zuletzt, je nach Geschmack und Gusto mit |
| | Kürbiskernöl beträufeln. Nährwert pro Person: |
| | 253 kcal/1,059 |
| | kj; |
| | 18 g Fett; 15 g KH; 1,25 BE; 39 mg Chol. |
- Erfasst von Reiner Lusga am 18.10.2009